Gemütliche Stunden


Alte Freunde treffen und neue kennen lernen. Regelmäßig findet einmal im Jahr ein Scheunenabend statt. In gemütlicher Runde probieren wir Cocktails oder hören flotte Livemusik oder es werden uns launige Texte vorgetragen.

 



Stimme - Ausdruck der Persönlichkeit

Veranstalter: Landfrauen Helmstedt

Zeit: 18:00 - 21:00 Uhr

Wo: Quellenhof Bad Helmstedt

Referent: Marie Luise Linnemann 

Kosten pro Person: 12,00 Euro

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 2. April 2025 bei Ihrer Ortsvertreterin

Stimme – Ausdruck der Persönlichkeit

Wie man seine Stimme schulen und gleichzeitig zu sich selbst finden kann

 

Einer Stimme, die gut klingt, hören wir gerne zu. Eine solche Stimme finden wir sympathisch. Wir vertrauen ihr. Eine gepflegte Stimme ist die akustische Visitenkarte. Der Eindruck, den wir stimmlich hinterlassen, vermittelt stets auch ein Bild unserer Persönlichkeit. Sie signalisiert Kompetenz, Sicherheit und Glaubwürdigkeit.

Nicht nur die enorme Wirkung unserer Stimme auf andere sollte Anlass sein, sich mehr um sie zu kümmern. Eine entspannte harmonische Stimme wirkt sich auch auf das Wohlbefinden aus.

 

Zum Glück können wir unsere Stimme trainieren. Denn beim Sprechen wirken Dutzende von Muskeln zusammen. Vom Bauch über den Hals bis zu Zunge und Lippen reichen unsere Sprechwerkzeuge. Spielen Sie mit ihrer Stimme. Atem- und Entspannungsübungen und eine gute Sitzhaltung unterstützten die Stimme, sowie die Lockerheit des ganzen Körpers. Alle Übungen werden entspannt und mit Lust und Laune durchgeführt.

 

 

Die Stimme ist ein Spiegel unserer Seele!

Hedwigsburger Okermühle

Veranstalter: Landfrauen Königslutter

Zeit: 14:00 Uhr 

Wo: Poststr. 14 in 38324 Kissenbrück

Führung, anschließend Kaffee trinken "schöne Aussicht" in der Golfsportanlage. 

eigene Anreise ! 

Kosten: Führung ist kostenlos, Kaffee zahlt jeder selbst.

Anmeldung telefonisch am 04.04.2025 bei Friederike Ohse-Kettig 05365-646

Kino mit Frühstück

Veranstalter: Landfrauen Schöningen

Zeit: 09:30 Uhr

Wo: Roxy Kino Helmstedt

Anmeldung bei Edeltraud Günther Tel.: 0176 - 81763547

Aktuelle sicherheitspolitische Themen

Veranstalter: Landfrauen Helmstedt

Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr

Wo: Politische Bildungsstätte Am Bötschenberg 4 Helmstedt

Referent: Andre Linder

Kosten pro Person: 10,00 Euro

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 07.Mai 2025 bei Petra Schmidt Tel: 05355-8629

Nach der Veranstaltung: kleiner Kaffeeimbiss

 

 

Die Welt um uns herum ist in Unruhe geraten. Der Angriff Russlands auf die Ukraine, der Krieg im Nahen Osten, Angriffe auf Handelsschiffe, all das bedroht auch unsere Sicherheit und Wirtschaft. Herr André Lindner gibt einen Einblick in aktuelle sicherheits- und außenpolitische Fragen mit anschließender Diskussionsrunde.

Boßeln mit Meike Siemann

Veranstalter: Landfrauen Schöningen

 

mit anschliessendem gemütlichen Beisammensein

Anmeldung bei Edeltraud Günther Tel.: 0176 - 81763547

Tagesfahrt zum Spargel und Beerenhof Heuer in Burgwedel-Fuhrberg

Veranstalter: Landfrauen Helmstedt

Abfahrt: 08:00 Uhr am Schützenhaus Helmstedt

Kosten: 85,00 Euro/Person 

Maximale Teilnehmerzahl: 48 Personen

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 30. April 2025 bei Claudia Henkel mit Anmeldezettel.

Mit dem Planwagen geht es über die Spargel-, Erdbeer- und Heidelbeerfelder. Danach folgen eine Betriebsbesichtigung und ein gemeinsames Mittagessen. Einkauf im Hofladen ist anschließend möglich. Am Nachmittag erkunden wir das „WOK“ Museum in Hannover. In der „World of Kitchen“ dreht sich alles um die Welt der Küchen und des Kochens. Nach einem Kaffeegedeck geht es zurück nach Helmstedt.

 

 

Ablauf:

§  9:30 Uhr – Planwagenfahrt

§  11:30 Uhr – gemeinsames Mittagessen

§  14:00 Uhr – WOK Museum Hannover mit Kaffeegedeck

 

Rückkehr: ca. 18:00 Uhr

 

 

Kosten: 85,-- Euro Person, incl. Mittagessen und Kaffeegedeck im WOK-Museum

 

Zahlung nach Bestätigung der Anmeldung bei Claudia Henkel.

Gartenfahr Heidekreis

Veranstalter: Kreisverband Helmstedt

Zeit: 07:15 / 07:30 Uhr - 20  Uhr 

Wo: Schützenplatz Helmstedt, Ochsendorf, Pendlerparkplatz

Kosten: Kosten: 85,-€ darin enthalten Busfahrt, Eintrittsgelder, Mittagessen, Kaffeetrinken.

Referent: Sandra Raupers-Greune 

Die Beraterin der Landwirtschaftskammer Frau Sandra Raupers-Greune begleitet uns auf eine vielseitige Informationsfahrt für Gartenfreunde in den Heidekreis. Am Vormittag entdecken wir den Wert des Grüns für ein Dorf – wir blicken über Gartenzäune und wandeln auf kleinen Seitengassen durch den Ort. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter in zwei ländliche Gärten. Ein Sammlergarten, wo u.a. Taglilien den Gartenbesitzer begeistern und eine 6000 qm große Privatanlage mit verschiedenen Themengärten. Den Abschluss unserer Fahrt bildet ein Kaffee trinken.

 

Anmeldung ab dem 2.Februar 25 nur schriftlich bei Inge Bangemann i.bangemann@web.de

Ortsbesichtigung Lauingen

Veranstalter: Landfrauen Königslutter

Zeit: 14:00 Uhr 

Wo: an der Kirche, Thie 2 

 

Ortsbesichtigung Lauingen und Geschichten vom Ränzelberg mit Antje Bednatz. 

Anschließend Kaffee trinken. 

Kosten für die Führung 3 €, Kaffee zahlt jeder selbst

Besichtigung des Windparks in Söllingen

Veranstalter: Landfrauen Helmstedt

Zeit: 15:00 Uhr 

Wo: Erlebnisland Windenergie (Pabstorfer Weg Söllingen)

Referent: Stefanie Mertz

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 13. August 2025 bei Bettina Scharper Tel: 05355-350

Wir treffen uns um 15:00 Uhr am Erlebnisland Windenergie. Dort machen wir ein Picknick mit eigenem Proviant. Ab 16 Uhr bekommen wir im Windpark Söllingen eine Führung zu den 17 Windkraftanlagen. In diesem Jahr steht ein Repowering der alten Anlagen an, d.h., dass die alten Anlagen aufgerüstet werden, um mehr Strom zu produzieren. Wenn der Zeitplan eingehalten wird, können wir auch schon diese neuen Bauteile an der Baustelle sehen. Und Sie haben die Möglichkeit, eine Windkraftanlage innen zu besteigen! 

Anreise mit eigenen PKW! und bitte an eigenen Proviant für das Picknick mitbringen. 

 

 

Tagesfahrt nach Leipzig

Veranstalter: Landfrauen Helmstedt

Abfahrt: 07:00 Uhr am Schützenhaus Helmstedt

Kosten: 85,00 Euro/Person

Rückkehr: 20:00 Uhr Schützenhaus Helmstedt, Maschweg 9 

Maximale Teilnehmerzahl: 48 Personen

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 1. August 2025 bei Dorothea Minkley mit Anmeldezettel.

Wir starten unseren Leipzigbesuch mit einem 90-minütigen Rundgang, der an der Thomaskirche beginnt. Viele Leipzig-relevante Themen werden auf dem Spaziergang aufgegriffen: die friedliche Revolution 89, Leipzig als Messe- aber natürlich auch Musik-, und Literatenstadt.

Anschließend gemeinsames Mittagessen in Auerbachs Keller.

Danach bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung in Leipzigs Innenstadt.

Am Nachmittag starten wir zu einer 70-minütigen, moderierten Bootstour auf Leipzigs Flüssen und Kanälen mit einem Kaffeegedeck an Bord.

Gegen 18 Uhr treten wir die Heimreise an.

 

ca. 85,-- Euro Person, incl. Stadtrundgang, Mittagessen, Bootsfahrt und Kaffeegedeck 

 

Zahlung nach Bestätigung der Anmeldung bei Dorothea Minkley.

Ich packe meinen Koffer und nehme mit.. Gute Vorbereitung ist alles

Veranstalter: Landfrauen Helmstedt

Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr

Wo: Quellenhof Bad Helmstedt

Referent: Uwe Töle

Kosten pro Person: 10,00 Euro

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 02. September 2025 bei Ihrer Ortsvertreterin

Was tun, wenn der Strom für einen längeren Zeitraum ausfällt, ein Hochwasser droht oder ein Reaktorunglück geschieht? Denn ist der Notfall bereits eingetreten, ist es für die Krisenversorgung meist zu spät. Zur Krisenvorsorge gehört daher ein vorausschauende Planung und Vorbereitung auf den Ernstfall. 

Uwe Töle von ASB Helmstedt berichtet über allgemeines Verhalten in Notfallsituationen jeder Art. Was gehört bei einer Evakuierung primär und sekundär in die Fluchttasche- Reisetasche, Koffer oder Rucksack? Auf was ist zu achten und was ist sinnloser Ballast? Was sollte ich an Vorräten zu Hause haben, welche Geräte bringen Sicherheit? Umgang mit Verletzten, durch Stromunfällen, Hochwasserunfälle, Feuer, Transport von Verletzten.

Helmstedter Kulturnacht

Standort: Gröpern Helmstedt 

Zeit: ab 17:30 Uhr

Die Landfrauen sind bei der Kulturnacht dabei und bieten Cocktails an.

 

Für die Veranstaltungen werden Helfer benötigt. Haben Sie Lust dabei zu sein? Bitte melden Sie sich beim Vorstand.

Norwegen und Schweden im Wandel der Jahreszeiten

Veranstalter: Landfrauen Schöningen

Zeit: 15:00 Uhr

Wo: Paläon Schöningen

Referent: Reinhard Pantke 

Anmeldung bei Sabine Ansorge Tel.: 05354 - 1230 

Kinobesuch

Veranstalter: Landfrauen Helmstedt

Zeit: ab 10:30 Uhr

Wo: Roxy Kino Helmstedt

Kosten pro Person: 12,00 Euro

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 15. Oktober bei Ihrer Ortsvertreterin

Kleiner Imbiss (Laugengebäck und 1 Glas Sekt oder 1 alkoholfreies Getränk)

 

Lassen sie sich vom Film überraschen 

Heimwerker Abend bei OBI

Veranstalter: Kreisverband Helmstedt

Zeit: 18:00 Uhr

Wo: Werner-von- Siemensstr. 6 / 38350 Helmstedt

Kosten: 10,00 € pro Person 

 

Unser Heimwerkerinnen Abend findet wie gewohnt im OBI Markt in Helmstedt statt. In diesem Jahr wollen wir uns mit Reparaturen rund um Haus und Wohnung, sowie mit kreativer Holzbearbeitung befassen. Treffpunkt an der Info im OBI Markt in Helmstedt.

Die Teilnehmergebühr von 10 Euro wir im Anschluss der Veranstaltung in Form eines Einkaufsgutscheins zurückerstattet.

 

Anmeldung bei Marion Janosch, marion.janosch@web.de 

Erste Hilfe im Alltag

Veranstalter: Landfrauen Schöningen

Zeit: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr 

Wo: DRK- Heim Schöningen 

 

2 Tägiges Seminar, Letzter Termin 

Anmeldung bei Ingrid Steenwärder 05352 - 907019

 

Unser tägliches Brot .. auch eine Frage der Ähre

Veranstalter: Landfrauen Helmstedt

Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr

Wo: Quellenhof Bad Helmstedt

Referent: Beate Adolphi

Kosten pro Person: 10,00 Euro

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 4. November 2025 bei Ihrer Ortsvertreterin

Im Vortrag geht es um eine „Reise“ durch die Welt des Brotes.

Folgende Fragen werden beantwortet:

  • Brotland Deutschland – was steckt in Weizenmischbrot, Toast, Eiweißbrot, glutenfreiem Brot, Paleo- und Chiabrot?
  • Ist dunkles Brot immer Vollkornbrot?
  • Welche Rolle spielt Brot in der Ernährung?
  • Warum ist das volle Korn besonders wertvoll?
  • Wie gesund ist Toastbrot?
  • Isst man glutenfrei besser?

 Brot ist weit mehr als nur ein Nahrungsmittel. Es ist ein Mittel zum Leben. Beispielsweise trieb sein hoher Preis Menschen zur Revolution.

Brot heute: billiger Snack, der „to go“ verzehrt wird? Brot morgen: sättigender Genuss, der achtsam gegessen wird?

So schnell kränkt mich keiner mehr

Veranstalter: Landfrauen Königslutter

Zeit: 14:30 Uhr 

Wo: Lindenhof in Bornum

Referent: Sabine von Krosigk

Umgang mit Zurückweisung und Kränkung

Weihnachtsbasteln

Veranstalter: Landfrauen Helmstedt

Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr

Wo: Sport und Schützenverein Rottorf/Klei. 

Referent: Ingeborg Reinecke

 

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 10. November 2025 bei Sabine Wehrstedt per E-Mail: sabinewehrsted@t-online.de

Weihnachtliche Gewürzsträuße

Bitte mitbringen: Koniferenzweige, Lebensbaumzweige, Buchsbaum, Hagebutten, Frischhaltefolie, Rosenschere, Seitenschneider, Schere, Ligusterbeeren, kleine Zieräpfel (wenn vorhanden). Weiteres Material wird gestellt.

 

 

 

Tagesfahrt zum Weihnachtszauber nach Bückeburg

Veranstalter: Landfrauen Helmstedt

Abfahrt: 11:00 Uhr am Schützenhaus Helmstedt

Kosten: 45,00 Euro/Person

 

Maximale Teilnehmerzahl: 48 Personen

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 1. November 2025 bei Sabine Schrader mit Anmeldezettel. 

Wir erleben das festlich geschmückte Ambiente des prächtigen Schlosses mit seinem bekannten Weihnachtsmarkt und lassen uns verzaubern bei einem Bummel über den Markt. Viele Aussteller bieten eine große Auswahl an Weihnachtsdekorationen, Geschenken und Köstlichkeiten an. Eine besondere Atmosphäre mit Lichterglanz erwartet uns.

Zahlung nach Bestätigung der Anmeldung bei Sabine Schrader.

Weihnachtsfeier

Veranstalter: Landfrauen Schöningen

Zeit: 15:00 Uhr

Wo: Ratskeller Schöningen

 

Anmeldung bei Christine Tappiser Tel. : 05352 - 7187

Kaum zu glauben..schon wieder Weihnachten

Veranstalter: Landfrauen Helmstedt

Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr

Wo: Quellenhof Bad Helmstedt

Referent: Andreas Jäger

Kosten pro Person: 12,00 Euro

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 2. Dezember 2025 bei Ihrer Ortsvertreterin

Der Schauspieler Andreas Jäger liest amüsante Geschichten passend zur Vorweihnachtszeit, denn man glaubt es kaum, was in der besinnlichen Zeit alles passieren kann …

Weihnachtsfeier - Kaffeeduft und Schneegestöber

Veranstalter: Landfrauen Königslutter

Zeit: 14:30 Uhr 

Wo: Lindenhof in Bornum

Referent: Dorothea Nennewitz 

eine winterliche Geschichtenreise, stimmungsvoll, interaktiv, berührend und humorvoll 

Unser Programm wird in pädagogischer Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenenbildung durchgeführt.